Statement zur Barrierefreiheit

Unsere

Praxisgemeinschaft für Radiologie und Nuklearmedizin
Stiftsstraße 21
52525 Heinsberg
Telefon+49 (0)2452 / 924450
Fax+49 (0)2452 / 9244579
eMail: info@radiologie-heinsberg.de

ist bestrebt, allen Nutzern und Nutzerinnen einen einfachen und barrierearmen Zugang zu den Informationen auf unserer Website zu ermöglichen.

Es liegt uns am Herzen, dass sich alle Besucher und Besucherinnen auf unserer Website gut zurechtfinden und die gewünschten Informationen leicht erreichen können.

Unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Wir haben auf unserer Website das Plugin WP Accessibility integriert, das folgende Funktionen bietet:

  • Keyboard Navigation mittels Tabulator
  • Deaktivieren von Animationen
  • Erhöhung des Kontrasts
  • Vergrößerung der Schrift
  • Auswahl leichter lesbarer Schriftart
  • Anzeige von sog. „Title Attributen“
  • Hervorhebung von Links und Buttons

Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen ist unsere Website möglicherweise nicht in allen Aspekten vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit zu verbessern und freuen uns über Ihr Feedback.

Feedback und Kontakt

Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie uns gerne kontaktieren:

Praxisgemeinschaft für Radiologie und Nuklearmedizin

Stiftsstraße 21
52525 Heinsberg
Telefon+49 (0)2452 / 924450
Fax+49 (0)2452 / 9244579
eMail: info@radiologie-heinsberg.de

Wir schätzen Ihr Feedback sehr und werden uns bemühen, etwaige Probleme schnellstmöglich zu beheben.

Anpassungen

Mardjan Raptis

Fachärztin für Nuklearmedizin

Vita:

  • Gebürtige Perserin
  • Studium der Chemie an der RWTH Aachen bis zum Vordiplom
  • Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen (UK Aachen)
  • seit 2012 Fachärztin für Nuklearmedizin und niedergelassen
  • 2012-2017 in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Aachen Land
  • 2017-2020 in der Praxis ZRN Grevenbroich
  • 2020-03/2022 in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Heinrichallee
  • seit 04/2022 Inhaberin der nuklearmedizinischen Praxis in Heinsberg
  • 2 erwachsene Töchter
  • Sprachen: deutsch, persisch, englisch

Dr. med.Werner Ihm

Facharzt für Radiologie

Dr. med. Werner Ihm, geboren in Euskirchen, absolvierte sein Medizinstudium 1980-1987 an der RWTH Aachen und promovierte 1988. Nach der Facharztanerkennung als Arzt für Diagnostische Radiologie 1997 erfolgte die Niederlassung in Heinsberg am 01.07.1999 in einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Fernand Honinx.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Kernspintomographie und Computertomographie und CT gesteuerte Schmerztherapie.
Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Dr. med. Inga Bosse

Fachärztin für Radiologie

Frau Dr. med. Bosse wurde in Düren geboren und wuchs dort auf.

Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen und 2013 abgeschlossener Promotion am Institut für Neuroradiologie der RWTH Aachen, folgte ihre ärztliche Weiterbildung in Stolberg, Düren und Aachen.

Im Jahr 2019 war sie in Aachen und im Jahr 2020 in Heinsberg als Fachärztin für Radiologie niedergelassen tätig.

2023 trat sie die Praxisnachfolge von Herrn Dr. (B) Honinx in Heinsberg und in der Mammographie-Screening-Einheit Aachen-Düren-Heinsberg an.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte als Fachärztin liegen in der Schnittbilddiagnostik, der CT-gesteuerten Schmerztherapie sowie in der Mamma Diagnostik.