Dr. med. Steidle wurde in Düren geboren und ging auch dort zur Schule. Nach Ableistung des Wehrdienstes in Geilenkirchen begann er zunächst ein Studium der Physik in Aachen.
Er studierte bis 1995 Humanmedizin in Köln und wechselte dann für das AIP nach Essen, Elisabethkrankenhaus Innere Medizin.
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Strahlentherapie in den Kliniken des Märkischen Kreises Lüdenscheid, wechselte er zur Weiterbildung im Fachgebiet Diagnostische Radiologie 1998 in die Kliniken der Stadt Köln, Holweide.
2000 erfolgte der Wechsel in das Institut für Radiologische Diagnostik des Lukaskrankenhauses Neuss. 2002 Anerkennung des Facharztes für diagnostische Radiologie und 2003 Ernennung zum Oberarzt.
Seit 2006 dann Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis in Heinsberg.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Schnittbilddiagnostik, Prostata-MRT und die CT-gesteuerte Schmerztherapie. Er besitzt die höchste Qualitätsstufe Q2 der Prostata-MRT-Bildgebung und Befundung mit Kassenzulassung und ist seit 2024 zertifizierter Befunder für das Lungenkrebsscreening nach ESTI
Mitgliedschaften
Mitglied der
Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie Deutschen Röntgengesellschaft Deutschen Gesellschaft für UroradiologieEuropäischen Gesellschaft für Thoraxradiologie, ESTI Europäischen Röntgengesellschaft, ESR Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Qualitätskommission für MRT KVNO
Frau Dr. med. Bosse wurde in Düren geboren und wuchs dort auf.
Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen und 2013 abgeschlossener Promotion am Institut für Neuroradiologie der RWTH Aachen, folgte ihre ärztliche Weiterbildung in Stolberg, Düren und Aachen.
Im Jahr 2019 war sie in Aachen niedergelassen tätig. Seit 2020 ist sie in Heinsberg als Fachärztin für Radiologie niedergelassen tätig.
2023 trat sie die Praxisnachfolge von Herrn Dr. (B) Honinx in Heinsberg an. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte als Fachärztin liegen in der Schnittbilddiagnostik, der CT-gesteuerten Schmerztherapie sowie in der Mamma Diagnostik.
Felix Engel
Facharzt für Radiologie
Herr Engel verstärkt seit 2023 als Facharzt für Radiologie die Radiologie Heinsberg und hat ab dem 01.10.2025 die Praxisnachfolge von Herrn Dr. med. Werner Ihm angetreten.
Er wurde in Hilden geboren und wuchs bei Brüssel in Belgien auf. Nach dem Abitur an der Europäischen Schule Brüssel 1 studierte er an der Universite Catolique de Louvain in Brüssel sowie an der RWTH Aachen Humanmedizin. Nach dem Studium, folgte seine ärztliche Weiterbildung in Krankenhäusern in Düren und erlangte 2014 die Anerkennung als Facharzt für Radiologie. Er war zuletzt als leitender Oberarzt in der Radiologie am St. Marien Hospital in Düren und anteilig in der radiologischen Praxis im MVZ des St. Marien Hospitals in Düren tätig.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Kernspintomographie und Computertomographie sowie CT gesteuerte Schmerztherapien.
Mitglied der Deutschen und Europäischen Röntgengesellschaft.
Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Radiologie
Geboren und aufgewachsen in Heinsberg, legte Frau Dr. med. Verhaelen 2012 ihr Abitur am Kreisgymnasium Heinsberg ab.
Darauf folgten das Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg sowie eine Promotion an der Strahlenklinik des Uniklinikums Erlangen, die sie 2021 abschloss.
Die ärztliche Weiterbildung in der Radiologie begann sie an Krankenhäusern in Karlsruhe und in Viersen.
Nach einem Jahr in Elternzeit verstärkt sie seit 2025 das Team der Radiologie Heinsberg als Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Radiologie.
Sie ist verheiratet und hat ein Kind.
Mardjan Raptis
Fachärztin für Nuklearmedizin
Vita:
Gebürtige Perserin
Studium der Chemie an der RWTH Aachen bis zum Vordiplom
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen (UK Aachen)
seit 2012 Fachärztin für Nuklearmedizin und niedergelassen
2012-2017 in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Aachen Land
2017-2020 in der Praxis ZRN Grevenbroich
2020-03/2022 in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Heinrichallee
seit 04/2022 Inhaberin der nuklearmedizinischen Praxis in Heinsberg
2 erwachsene Töchter
Sprachen: deutsch, persisch, englisch
Dr. med.Werner Ihm
Facharzt für Radiologie
Dr. med. Werner Ihm, geboren in Euskirchen, absolvierte sein Medizinstudium 1980-1987 an der RWTH Aachen und promovierte 1988. Nach der Facharztanerkennung als Arzt für Diagnostische Radiologie 1997 erfolgte die Niederlassung in Heinsberg am 01.07.1999 in einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Fernand Honinx.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Kernspintomographie und Computertomographie und CT gesteuerte Schmerztherapie. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.